Unser Team
interdisziplinärer Kulturarbeiter und Künstler. Seine Arbeit konzentriert sich auf Migration, Vielfalt und die Erinnerung von Migranten. Als Gründer von INTIKUREN organisiert er seit 2020 mobile Küchen und partizipatorische Veranstaltungen, um den transdisziplinären Austausch zu fördern. Durch Kunst und kollektive Aktionen fördert er den Dialog und die Zusammenarbeit zu sozialen Themen. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Miriam Humbser
Peruanische Designerin mit Sitz in Berlin. Sie studierte Design und Restaurierung in Lima und Madrid. Leidenschaftlich interessiert am Wohlbefinden und der Verbindung zur Natur. Stets auf dem Laufenden über Trends und ein Leben in Harmonie.
Autor des Buches „Peruanische Kunst des Kochens“ und Gründer von Tonopa. Ursprünglich aus Lima, Peru, lebt er seit 2003 in Deutschland und sammelte umfangreiche Erfahrungen in der peruanischen und internationalen Küche. Seit 2006 setzt er sich mit seiner mobilen Kochschule für die peruanische Gastronomie ein und arbeitet seit 2021 aktiv mit INTIKUREN in verschiedenen Formaten zusammen.
Dokumentarfilmerin und Fotografin mit einem Hintergrund in sozial-ökologischer Architektur und der Auseinandersetzung mit sozialen Themen in intersektionalen Räumen.
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf langfristigen Projekten, die sich mit sozialer Architektur, Klimagerechtigkeit und Erinnerungskulturen von marginalisierten Gemeinschaften befassen.
Spezialist für digitales Marketing mit mehr als 7 Jahren Erfahrung. Ich habe in Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, E-Learning, Saas, Immobilien und Beratung in Spanien und Lateinamerika gearbeitet. Ich habe Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von großen Budgets in Paid-Per-Click-Kanälen.
Armando Basurto
Pflegefachassistent, leistet humanistische Arbeit im Bereich der Pflege älterer (oder kranker) Menschen. Gleichzeitig hält er die Kultur seines Landes Peru durch das Projekt Intikuren lebendig.
Ist ein costaricanischer Filmemacher, der in Berlin lebt und Intikuren zufällig entdeckte, als er auf der Suche nach Zutaten für ein heimatliches Gericht war. Seitdem bringt er seine Leidenschaft für Storytelling, Kreativität und Kunst in das Projekt ein, wo immer er kann.
Jorge Baldeón Rodriguez (Koki)
Lebt und arbeitet in Peru und Deutschland. Ausbildung zum bildenden Künstler an der School of Fine Arts in Peru und am Institut für Kunst im Kontext an der UdK, Berlin. Er schafft interdisziplinäre Erfahrungen und gestaltet mit verschiedenen künstlerischen und nicht-künstlerischen Mitteln erweiterte Räume für Begegnungen und Austausch.