Zwischen Tischen und Kulturen
INTIKUREN schafft eine Plattform für Ideen und Partizipation rund um Küche, Gemeinschaft und Kultur, um relevante soziale und ökologische Themen wie Migration, Diversität und Klimawandel zu thematisieren und zu diskutieren.
Seit 2020 bietet INTIKUREN ihre Wanderküche in Zusammenarbeit mit Kollektiven und Organisationen in Deutschland und Lateinamerika an. Ein bewegendes Ensemble, das transdisziplinäre Aktivierung durch alle Sinne, Austausch und Vernetzung in anregender Atmosphäre ermöglicht.
Unter Titeln wie "Was sind Wanka-Spätzle", "Die Reise des Sebiche" oder "Dumpling Stories" umfassen die INTIKUREN-Volume Küfas, Pop-ups, Koch-Workshops und -Performances.
Damit werden sie ihrer Hauptmotivation gerecht, einen interkulturellen Dialog zwischen Tischen und Kulturen zu etablieren. Dialog, der keine Grenzen kennt, weder zeitlich noch räumlich und - natürlich - beim Menü.
